Businessfotografie im Solarpark Groß Lubolz: Energie sichtbar gemacht
Du suchst nach starken Bildern, die Engagement für erneuerbare Energien, regionale Verantwortung und High-Tech Innovation gleichzeitig transportieren? Willkommen bei meiner Businessfotografie Solarpark Groß Lubolz. Beim jüngsten Kundenevent von naturstrom durfte ich nicht nur die Fachvorträge, Networking-Momente und die feierliche Einweihung einer neuen Flutlichtanlage für die Gemeinde Lübolz begleiten, sondern auch den Solarpark selbst per Drohne ins rechte Licht rücken. Lass dich inspirieren, wie modernes Corporate Storytelling heute aussieht – und was du davon für dein Unternehmen mitnehmen kannst.
Ein Event, das die Energiewende fühlbar macht
Zwischen endlosen Modulreihen, die sich in einem 200 Meter breiten Korridor entlang der Bahnstrecke Berlin–Cottbus erstrecken, trafen sich Stakeholder, Investoren und Gemeinderatsmitglieder zu einem Tag voller Einblicke. Der Solarpark liefert jährlich rund 25 GWh grünen Strom, genug für etwa 8 000 Drei-Personen-Haushalte. (Solarpark Groß Lubolz)
-
Live-Reportage statt gestellter Gruppenfotos – spontane Interaktionen, Hands-on-Sessions am Wechselrichter und strahlende Gesichter bei der Parkführung erzählen mehr als tausend Worte.
-
Bürgernähe in Bildern – die symbolische Übergabe der von naturstrom mitfinanzierten LED-Flutlichtanlage an den Sportverein Lübolz brachte das soziale Engagement des Betreibers auf den Punkt.
-
Kontrastprogramm Technik × Natur – Schafe schnupperten neugierig an den Stahlpfosten, während Referent:innen über Biodiversitätsmaßnahmen wie Wildkräuteransaat und Insektenhotels sprachen. (Solarpark Groß Lubolz)
Mit einer unauffälligen Reportage-Ausrüstung fing ich jeden dieser Momente ein – perfekt, um später Pressemitteilungen, LinkedIn-Posts oder Nachhaltigkeitsberichte zu illustrieren.
Drohnenperspektiven: Dein Solarpark im großen Kino
Nichts fasziniert Businesspartner so sehr wie der Blick von oben. Meine Drohne hob nach Freigabe durch den Tower der Deutschen Flugsicherung ab und zeigte, was Zahlen allein nicht vermitteln: die Dimension von 45 000 Solarmodulen auf knapp 20 Hektar Fläche, eingebettet in die Auenlandschaft des Spreewalds. (Solarpark Groß Lubolz)
-
Skalierbare Visuals – 4K-Standbilder für Print, Cinematic-Shots für Imagefilme, vertikale Clips für Reels: alles aus einem Flug.
-
Daten-Overlay – Auf Wunsch blende ich Leistungs- oder CO₂-Einsparstatistiken direkt in die Videos ein; das macht Technik für Kund:innen greifbar.
-
Biodiversität dokumentiert – Aus luftiger Höhe werden Schafbeweidung, Grünlandstreifen und Blühflächen sichtbar, wodurch CSR-Berichte lebendig wirken. (Solarpark Groß Lubolz)
Durch präzise Flugroutenplanung entstehen Aufnahmen, die Sicherheit, Effizienz und Ästhetik vereinen – ein ideales Asset, wenn du Investoren oder Presse von deinem Projekt überzeugen willst.
So profitierst du von professioneller Businessfotografie
1. Konsistente Markenbotschaft
Ob Eventdoku, Drohnen-Footage oder Porträts des Führungsteams – alles stammt aus einer Hand und folgt deinem Corporate Design.
2. Rechtssichere Umsetzung
Als zertifizierter Drohnenpilot kümmere ich mich um Aufstiegsgenehmigungen, DSGVO-Konformität und Bildrechte, damit du dich voll auf deine Gäste konzentrieren kannst.
3. Schnelle Verfügbarkeit
Innerhalb von 48 Stunden erhältst du eine kuratierte Online-Galerie – ready für Social Media, Website und Presse.
4. Mehr Sichtbarkeit
Authentische Bilder steigern die Verweildauer auf deiner Website, verbessern SEO und schaffen Vertrauen bei potenziellen Partnern.
5. Nachhaltige Story
Die Kombination aus Event-, Luft- und Detailshots erzählt eine kohärente Geschichte: Wie dein Unternehmen Klimaschutz, Innovation und Gemeinwohl zusammendenkt.
Bereit, dein Projekt ins Rampenlicht zu rücken?
Schreib mir eine kurze Nachricht – gemeinsam verwandeln wir deine nächste Unternehmensveranstaltung oder dein Energieprojekt in visuelle Geschichten, die überzeugen und verkaufen.
© Matthias Friel – Impressum – Datenschutzerklärung