Erlebt eine unvergessliche Hochzeit im Rooftop-Restaurant Baret auf dem Berliner Schloss: First Look, Spreefahrt & Feier mit Skyline-Panorama – alle Tipps im Blog.

Hochzeit im Restaurant Baret: Ein luxuriöses Rooftop-Erlebnis über den Dächern Berlins
1. Warum das Restaurant Baret die perfekte Hochzeitslocation ist
Das Baret thront auf dem Berliner Schloss (Humboldt Forum) und bietet einen 360-Grad-Blick über die Hauptstadt. Moderne Architektur trifft historische Kulisse – eine Kombination, die in Berlin einzigartig ist. Als erste Hochzeit überhaupt im Baret schrieb dieses Fest Geschichte und setzte neue Maßstäbe für exklusive Rooftop-Events.

2. Der Tagesablauf – so wurde gefeiert
Abschnitt | Highlight |
---|---|
Getting Ready | Luxuriöse Suiten, stilvolle Details, anticipation pur |
First Look | Hochemotional auf den prunkvollen Treppen des Palais am Festungsgraben |
Freie Trauung | Historischer Festsaal, goldene Stuckdecken, stimmungsvolle Worte |
Spreefahrt | Champagner & Hochzeitstorte, Skyline-Blicke an der Oberbaumbrücke |
Feier im Baret | Fine Dining, Rooftop-Panorama, Premiere als Hochzeitslocation |

3. Emotion pur: First Look im Palais am Festungsgraben
Der erste Blick aufs Brautpaar fand auf der monumentalen Treppe des Palais statt. Das weiche Tageslicht, marmorne Balustraden und goldene Akzente schufen einen filmreifen Rahmen für diesen intimen Moment.

4. Freie Trauung im historischen Saal
Im klassizistischen Festsaal versprachen sich die beiden die ewige Liebe. Hohe Decken und vergoldete Ornamente verliehen der Zeremonie einen majestätischen Charakter – perfekt eingefangen von Hochzeitsfotograf Matthias Friel.

5. Champagner-Cruise auf der Spree
Direkt nach der Trauung ging es an Bord: Mit prickelndem Champagner und einer kunstvollen Hochzeitstorte fuhr das Paar vorbei an Berliner Wahrzeichen. Eine entspannte Verschnaufpause, während sich die Stadt im Abendlicht spiegelte.

6. Rooftop-Reception: die Premiere im Baret
Im Baret erwartete die Gäste ein Fine-Dining-Menü, spektakuläre Sonnenuntergänge und ein Panoramablick von der Museumsinsel bis zum Fernsehturm. Der Live-Saxophonist untermalte das Dinner, bevor die Tanzfläche unter funkelndem Sternenhimmel eröffnet wurde.
Must-Haves für eure Feier im Baret
Golden Hour Shoot – nutzt das Dach für Porträts bei Sonnenuntergang.
Skyline-Cocktail – kreiert einen Signature Drink passend zur Aussicht.
Exklusive Feuerwerk-Genehmigung – pyrotechnische Effekte sind hier nur nach Absprache möglich.
7. Perfekte Planung von Profis
Die gesamte Hochzeit wurde von Janine Stange (Team Sarah Linow Wedding Planner) realisiert. Ihr Gespür für Timing, Logistik und Design ließ die vielen Locations nahtlos ineinanderfließen.
8. Tipps für eure eigene Baret-Hochzeit
Frühzeitig reservieren: Als gefragtes Rooftop ist das Baret schnell ausgebucht.
Genehmigungen prüfen: Musikbeschallung und Pyrotechnik benötigen separate Freigaben.
Shuttle planen: Koordiniert Transfers zwischen Standesamt, Palais, Anlegestelle und Schloss.
9. Fazit
Eine Hochzeit im Restaurant Baret verbindet Berlins historische Pracht mit moderner Eleganz auf höchstem Niveau. Von der emotionalen Trauung bis zur exklusiven Rooftop-Party schafft diese Location unvergessliche Momente – ein Erlebnis, das wie die Skyline selbst für immer in Erinnerung bleibt.
Was das Brautpaar sagt
„Wir haben Matthias von unserer Hochzeitsplanerin Janine Stange (Sarah Linow Agentur) wärmstens empfohlen bekommen und sind glücklich, ihn dabei gehabt zu haben. Er hat mit gekonntem Blick die wundervollen, einzigartigen Momente unserer Hochzeit eingefangen und war absolut professionell. Die Bilder sind großartig und waren bereits nach kurzer Zeit für uns aufbereitet verfügbar. Wir empfehlen Matthias auf jeden Fall weiter!“
Heiratet ihr auch?
Ob in einem Schloss, einer Scheune oder unter freiem Himmel – ich begleite euch mit Herz, Professionalität und einem Blick für die echten Momente. Wenn ihr gerade mitten in der Planung steckt, schreibt mir gern. Ich freue mich auf euch!