• home
  • about
  • blog
  • Businessfotos
  • Preise/faq
    • Preise
    • FAQ / Häufige Fragen
    • Wann Fotograf buchen?
  • weddings
    • Berlin – Hotel de Rome & Soho House
    • Australia – Boho Style
    • Australia- Kangaroo Island
    • Australia – Port Elliot
    • Australia – Adelaide
    • Rio & Lübeck
    • Malta – Hamburg – Louis C Jacob
    • Berlin – Hotel de Rome – Festival of Lights
    • Same Sex – Norway – Turkey
    • Hochzeitshof
    • Architektur
    • 3D & VFX
  • elopement
  • contact
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • home
  • about
  • blog
  • Businessfotos
  • Preise/faq
    • Preise
    • FAQ / Häufige Fragen
    • Wann Fotograf buchen?
  • weddings
    • Berlin – Hotel de Rome & Soho House
    • Australia – Boho Style
    • Australia- Kangaroo Island
    • Australia – Port Elliot
    • Australia – Adelaide
    • Rio & Lübeck
    • Malta – Hamburg – Louis C Jacob
    • Berlin – Hotel de Rome – Festival of Lights
    • Same Sex – Norway – Turkey
    • Hochzeitshof
    • Architektur
    • 3D & VFX
  • elopement
  • contact
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Urban Berlin – Spaziergang über das RAW Gelände an einem freien Sonntag
21. Mai 2022 By  With  0 Comment
In  travel  /  Berlin

Ich liebe die Wochenenden die ich mit tollen Brautpaaren verbringen darf – und doch ist ein freier Sonntag dann und wann eine feine Sache und wird genossen. 🙂

Heute z.B. auf einem entspannten Spaziergang durch Berlin Friedrichshain vorbei an farbenfrohem Graffiti, liebevoll eingerichteten Cafés mit leckerem Eis (ein kurzer Stopp hier und da darf ruhig mal sein ;-)) und über das RAW-Gelände an der Revaler Straße – mittlerweile eine Institution in Berlin. Viele Besucher strömen von der nahegelegenen U- und S-Bahnstation Warschauer Straße oder aus der Simon-Dach-Straße dorthin zum Flohmarkt oder dem abwechslungsreichen Streetfoodmarket.

Jedes Mal entdecke ich neue Leckereien, von in Whisky eingelegten Rippchen über mediterrane Spezialitäten, polnische Piroggi bis hin zu süßen Köstlichkeiten. Bei toller Jazzmusik kann man gemütlich im Innenhof sitzen und essen bevor man über den „Blackmarket“ schlendert der von Eigenkreationen über upcycled products bis hin zu Postkartenunikaten viel sehenswertes bietet.

Für Euren nächsten freien Sonntag in Berlin also eine klare Empfehlung von mir 🙂

urban-berlin-raw-gelaende-matthias-friel-1 urban-berlin-raw-gelaende-matthias-friel-2 urban-berlin-raw-gelaende-matthias-friel-3 urban-berlin-raw-gelaende-matthias-friel-4 urban-berlin-raw-gelaende-matthias-friel-5 urban-berlin-raw-gelaende-matthias-friel-6 urban-berlin-raw-gelaende-matthias-friel-7 urban-berlin-raw-gelaende-matthias-friel-8 urban-berlin-raw-gelaende-matthias-friel-9 urban-berlin-raw-gelaende-matthias-friel-10 urban-berlin-raw-gelaende-matthias-friel-11 urban-berlin-raw-gelaende-matthias-friel-12 urban-berlin-raw-gelaende-matthias-friel-13 urban-berlin-raw-gelaende-matthias-friel-14 urban-berlin-raw-gelaende-matthias-friel-15

  • Facebook
  • Tweet it
  • Pin it
  • Share by Email



Author









  • unverbindliche Buchungsanfrage

© Copyright Matthias Friel