Jungsozialisten Dahme-Spreewald spenden 1000 € für Schulen in der Ukraine

Einleitung: Dominic Lübke und Nicolai Köhler initiieren Spendenaktion

Im Landkreis Dahme-Spreewald haben sich zwei junge Männer engagiert und eine bemerkenswerte Spendenaktion ins Leben gerufen. Dominic Lübke und Nicolai Köhler, beide Mitglieder der Jungsozialisten Dahme-Spreewald, haben beschlossen, Schulen in der Ukraine finanziell zu unterstützen und konnten dabei eine beträchtliche Summe an Spenden sammeln.

Idee und Umsetzung: Wie die Spendenaktion zustande kam

Die Idee für die Spendenaktion entstand aus dem Wunsch, sich für Bildung und Chancengleichheit einzusetzen. Dominic Lübke und Nicolai Köhler haben Freunde und Bekannte mobilisiert, um ihre Idee umzusetzen. Sie haben auf verschiedenen Plattformen um Spenden gebeten und konnten damit viele Menschen erreichen.

Ziel der Aktion: Bildung und Chancengleichheit in der Ukraine

Das Ziel der Spendenaktion war es, Schulen in der Ukraine finanziell zu unterstützen und damit die Bildungschancen für junge Menschen in der Ukraine zu verbessern. Die Jungsozialisten Dahme-Spreewald wollten damit ein Zeichen setzen und zeigen, wie wichtig Bildung und Chancengleichheit sind.

Die Übergabe: Dominic Lübke und Nicolai Köhler übergeben 1000 € an Europaverein

Nach erfolgreicher Spendenaktion haben Dominic Lübke und Nicolai Köhler das Spendengeld von 1000 € an den Vorsitzenden des Europavereins, Martin Wille, übergeben. Das Geld wird nun an den polnischen Partnerkreis Wolsztyn weitergereicht, der sich um die Weitergabe an seinen Partnerkreis in der Ukraine kümmert.

Empfehlungsschreiben des Europavereins: Unterstützung für die Aktion

Der Europaverein hat die Aktion der jungen Männer durch ein Empfehlungsschreiben unterstützt und damit gezeigt, dass es wichtig ist, gemeinsam für eine gute Sache einzutreten. Die Zusammenarbeit mit dem Europaverein war für die Jungsozialisten Dahme-Spreewald ein wichtiger Schritt, um ihre Aktion bekannter zu machen.

Weitergabe an Partnerkreis in Polen: Wie das Spendengeld weitergeleitet wird

Das Spendengeld wird an den Partnerkreis in Polen weitergeleitet, der sich um die Verteilung des Geldes an den Partnerkreis in der Ukraine kümmert. Damit wird sichergestellt, dass das Geld direkt bei den Schulen ankommt und für den vorgesehenen Zweck eingesetzt wird.

Spenden für Schulen in der Ukraine: Warum Bildung so wichtig ist

Bildung ist ein Grundrecht, das jedem Menschen zusteht. Leider haben viele Kinder und Jugendliche in der Ukraine nicht

Das Foto: Hinweis auf die Fotomontage

Es sei angemerkt, dass das Foto, das Dominic Lübke, Nicolai Köhler und Martin Wille bei der Übergabe des Spendengeldes zeigt, eine Fotomontage ist. Das Schild, das die drei Personen halten, enthielt zum Zeitpunkt des Auslösens noch keine Grafik. Die Grafik wurde später nach Abstimmung mit allen Beteiligten durch den Fotografen Matthias Friel in routinierter Retusche in Photoshop hinzugefügt. Das Ergebnis ist ein beeindruckendes Foto, das die Begeisterung und das Engagement der Beteiligten für die Spendenaktion widerspiegelt.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner